Logo Bundesverband Boden e.V.

Menu
  • Home
    • Login
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Boden des Jahres
    • Weltbodentag
  • Der BVB
    • Aufgaben/Ziele
    • Organe
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Satzung
    • Beitritt
    • Personen
    • Verbandsnachrichten
    • Firmenmitglieder
    • Protokolle
  • Bodenkundliche Baubegleitung
    • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)
    • Fortbildung BBB
    • Zertifizierte Bodenkundliche BaubegleiterInnnen
  • Publikationen
    • Bodenschutz
    • BVB-Merkblatt
    • BVB-Informationen
    • BVB-Materialien
    • Weitere Publikationen
  • Texte
    • Stellungnahmen
    • Tagungsberichte
    • Zur Diskussion
    • Archiv
    • Archiv Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bildmaterial
  • Links
    • Aktionsplattform Bodenschutz
    • Bodenerlebnispfade
    • Weitere Links
  • Kontakt
  • Impressum

Logo Bundesverband Boden e.V.

f logo  twitter bird white on blue
  • Home
    • Login
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Boden des Jahres
    • Weltbodentag
  • Der BVB
    • Aufgaben/Ziele
    • Organe
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Satzung
    • Beitritt
    • Personen
    • Verbandsnachrichten
    • Firmenmitglieder
    • Protokolle
  • Bodenkundliche Baubegleitung
    • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)
    • Fortbildung BBB
    • Zertifizierte Bodenkundliche BaubegleiterInnnen
  • Publikationen
    • Bodenschutz
    • BVB-Merkblatt
    • BVB-Informationen
    • BVB-Materialien
    • Weitere Publikationen
  • Texte
    • Stellungnahmen
    • Tagungsberichte
    • Zur Diskussion
    • Archiv
    • Archiv Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bildmaterial
  • Links
    • Aktionsplattform Bodenschutz
    • Bodenerlebnispfade
    • Weitere Links
  • Kontakt
  • Impressum
Previous Next

Dr. Gerhard Milbert

milbert

Kuratorium Boden des Jahres
(Sprecher)

Kontakt

Egmondsraße 37
47608 Geldern

Tel.: 02831 977 988 8
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • Bis 1981 Studium der Agrarwissenschaften in Bonn und Promotion (Dr. agr. 1985) am Institut für Bodenkunde der Universität Bonn
  • bis 1983 Vorbereitungsdienst und große Staatsprüfung für den höheren geologischen Staatsdienst
  • bis 1994 großmaßstäbige bodenkundliche Kartierungen, Gutachten und Sonderprojekte vor allem auf Waldstandorten
  • bis 2019 Leiter verschiedener Dezernate und Fachbereiche im Geologischen Landesamt/Geologischen Dienst NRW

Thematische Schwerpunkte

  • Waldbodenkartierung
  • Bodenzustandserhebung im Wald (BZE, bodenkundliche Projektleitung NRW)
  • Bodenschutz und Raumplanung
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Arbeitsanleitungen: Bodenkundliche Kartieranleitung, Forstliche Standortsaufnahme, BZE Arbeitsanleitung, interne Richtlinien
  • Bodenkundliche Öffentlichkeitsarbeit

Mitgliedschaften/Mitarbeit in Gremien

  • Vorsitzender des AK für Bodensystematik der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Konzeption und Betreuung: www.bodensystematik.de
  • Mitarbeit im AK Humusformen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Konzeption und Betreuung: www.humusformen.de
  • Mitglied in der ad-hoc-AG Bodenkunde der geologischen Dienste
  • Mitglied im AK Bodenzustandserhebung des Bundes und der Länder
  • Mitglied im Beirat ‚Handbuch der Bodenuntersuchung’
  • Mitarbeit in der European Humus Research Group
  • Vorsitzender des Kuratoriums Boden des Jahres

 

plus Übersicht Personen

Dr. Bernd Steinweg

Foto Bernd Steinweg

Stellvertretender Vorsitzender FA Kriegsbeeinflusste Böden
Redakteur Zeitschrift für Bodenschutz


Kontakt

Kreis Viersen
Amt für Technischen Umweltschutz
Rathausmarkt 3
41747 Viersen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Zur Person

  • 1989-1996 Studium der Geographie in Hannover und Bochum
  • 1996-2000 Promotion am Institut für Bodenökologie des GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit / Technische Universität München
  • 2000-2007 Gutachtertätigkeit bei der Dr. Kerth+Lampe GmbH (Detmold) mit den Schwerpunkten vor- und nachsorgender Bodenschutz
  • 2007-2014 wissenschaftlicher Angestellter bei der Unteren Bodenschutzbehörde, Fachbereich Umweltschutz und Entsorgung der Stadt Mönchengladbach
  • 2014-2021 Abteilungsleiter Abfall, Bodenschutz, Altlasten im Amt für Technischen Umweltschutz des Kreis Viersen
  • seit 2022 Leitung des Amtes für Technischen Umweltschutz Kreis Viersen

 

Tätigkeiten im BVB

  • 2009 - 2018   Ansprechpartner im Mentoring-Programm für BVB-Mitglieder
  • 2011 - 2012   NRW-Obmann der Regionalgruppe West
  • 2013 - 2018   Leiter der Regionalgruppe West
  • seit 2012       Stellvertretender Leiter FA Kriegsbeeinflusste Böden
  • seit 2021       Redakteur Zeitschrift für Bodenschutz

 

plus Übersicht Personen

Prof. Dr. Jens Utermann

Utermann red

Vizepräsident
Vetreter des BVB im DBG-Vorstand

Kontakt

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, NRW
Referat Bodenschutz und Altlasten, Deponien
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf

Fon: +49-211 4566 749
Fax: +49-211 4566 946
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Derzeitige berufliche Position

Ministerialrat und Leiter des Referates „Bodenschutz und Altlasten, Deponien“ beim Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, NRW

Ausbildung und beruflicher Werdegang

10/79 – 04/84: Studium der Agrarwissenschaften an der Universität Kiel

05/84 – 07/88: Promotion im Fach Bodenkunde an der Universität Hannover,

03/94 – 03/95: Weiterbildendes Fernstudium „Umweltingenieurwesen- Gewässerschutz“
(TU Braunschweig)

05/84 – 12/89: Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Bodenkunde, Hannover, und
Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 179 “Agrar-Ökosysteme“

10/88 – 07/89: Postdoktorat an der University of California, Riverside (USA)

01/90 – 12/90: Wissenschaftlicher Angestellter am Institut Fresenius GmbH, Taunusstein

12/90 – 06/93: Gutachter beim TÜV Hannover/Sachsen-Anhalt e.V.

07/93 – 05/95: Wissenschaftlicher Angestellter in der BGR, Hannover

06/95 – 12/08: Leitung des Referates “Bodennutzung, -schutz, -analytik“ in der BGR, Hannover

01/09 – 05/11: Leitung des Arbeitsbereiches “Stofflicher Bodenschutz, Bodenanalytik“ in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Hannover

06/11 – 05/17 Leitung des Fachgebietes „Maßnahmen des Bodenschutzes“ am Umweltbundesamt, Dessau

05/17 – heute Leitung des Referates „Bodenschutz und Altlasten, Deponien“ am Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

 

Thematische Schwerpunkte

  • Vorkommen und Verhalten von Schadstoffen in Böden und Grundwässern
  • Untersuchungsverfahren und Bewertungskriterien zur Schadstoffbelastung in Böden unter Berücksichtigung von Variabilität und Unsicherheit
  • Konzeptionelle Ansätze zur wirkungspfadbezogenen Ableitung materieller Maßstäbe im vor- und nachsorgenden Bodenschutz
  • Koordinierung fachlicher Schnittstellen im Bodenschutzrecht, Abfallrecht, Düngemittelrecht und Wasserrecht

Weitere Angaben zur Person/berufl. Tätigkeit

  • Honorarprofessor an der Leibniz Universität Hannover
  • Lehrbeauftragter Hochschule Osnabrück (Umweltrecht), Technische Universität Clausthal (Bodenschutz)
  • Bundesverband Boden (BVB) – Vizepräsident (2006-2012)
  • Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG) – Vizepräsident (2016 – 2019), Vorsitz Kommission VI (Bodenschutz & Bodentechnologie) (2012-2015)
  • Loseblattsammlung Bodenschutz – Erich-Schmidt-Verlag - Mitherausgeber
  • Mitglied des Fachbeirates Bodenuntersuchung (FBU) gemäß Anhang 1 BBodSchV (2001 – 2018)
  • Altlastenausschuss (ALA) der Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Bodenschutz inkl. Gesprächskreis Schadstoffbewertung (2011 – 2017)
  • Ausschuss Vorsorgender Bodenschutz (BOVA) der Bund-/Länderarbeitsgemein­schaft Bodenschutz

 

plus Übersicht Personen

 

Seite 9 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Entdecken Sie Bodenwelten

Logo Bodenwelten

Aktuelle Twitter Tweets

Tweets by @BVBoden
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Der BVB
  • Personen

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung