Logo Bundesverband Boden e.V.

Menu
  • Home
    • Login
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Boden des Jahres
    • Weltbodentag
  • Der BVB
    • Aufgaben/Ziele
    • Organe
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Satzung
    • Beitritt
    • Personen
    • Verbandsnachrichten
    • Firmenmitglieder
    • Protokolle
  • Bodenkundliche Baubegleitung
    • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)
    • Fortbildung BBB
    • Zertifizierte Bodenkundliche BaubegleiterInnnen
  • Publikationen
    • Bodenschutz
    • BVB-Merkblatt
    • BVB-Informationen
    • BVB-Materialien
    • Weitere Publikationen
  • Texte
    • Stellungnahmen
    • Tagungsberichte
    • Zur Diskussion
    • Archiv
    • Archiv Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bildmaterial
  • Links
    • Aktionsplattform Bodenschutz
    • Bodenerlebnispfade
    • Weitere Links
  • Kontakt
  • Impressum

Logo Bundesverband Boden e.V.

f logo  twitter bird white on blue
  • Home
    • Login
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Boden des Jahres
    • Weltbodentag
  • Der BVB
    • Aufgaben/Ziele
    • Organe
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Satzung
    • Beitritt
    • Personen
    • Verbandsnachrichten
    • Firmenmitglieder
    • Protokolle
  • Bodenkundliche Baubegleitung
    • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)
    • Fortbildung BBB
    • Zertifizierte Bodenkundliche BaubegleiterInnnen
  • Publikationen
    • Bodenschutz
    • BVB-Merkblatt
    • BVB-Informationen
    • BVB-Materialien
    • Weitere Publikationen
  • Texte
    • Stellungnahmen
    • Tagungsberichte
    • Zur Diskussion
    • Archiv
    • Archiv Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bildmaterial
  • Links
    • Aktionsplattform Bodenschutz
    • Bodenerlebnispfade
    • Weitere Links
  • Kontakt
  • Impressum

Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)


20170215 13030620170215 130313
Bau Ortsumgehung Belm (Fotos: Bosold)

Der Bodenschutz im Rahmen von Bauvorhaben wird immer wichtiger. Besonders bei Großprojekten wie die Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen in Gräben sind große Bodenflächen betroffen. Der Bedarf an einer fachlich qualifizierten Baubegleitung wächst.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber versuchen zunehmend, die Eingriffe in die Böden so gering wie möglich zu halten. Die Folgen von Fehlern bei der Planung und der Zulassung von Baustellen sind für den Boden meist irreversibel.

 

Texte des Bundesverbandes Boden zur BBB

BVB-Merkblatt, Band 2 "Bodenkundliche Baubegleitung", Leitfaden für die Praxis

 

Weitere Informationen zu BBB

Fortbildung „Bodenkundliche Baubegleitung“ (Berufsbegleitende Zusatzqualifikation mit Hochschulzertifikat)

Liste der zertifizierten Bodenkundliche Baubegleiter/Innen

Weiterführende Literatur und Broschüren

  • Rahmenpapier der Bundesnetzagentur
    Bodenschutz beim Stromnetzausbau
  • Maike Bosold, Hans-Jörg Brauckmann, Gabriele Broll, und Helmut Meuser (2018): Zertifizierungskurs Bodenkundliche Baubegleitung. Z. f. Bodenschutz 23 : 88 - 90.
    Link
  • Grundlagen und Anwendungsbeispiele einer Bodenkundlichen Baubegleitung in Nordrhein-Westfalen. LANUV Fachbericht 81. Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen. Recklinghausen 2017.
  • Forum Boden,Gewässer,Altlasten 2017 " Bodenkunliche Baubegleitung -  Einblick in die Praxis" 
    Tagungsband 17
  • Kampagne der Kantone und des Bundes der Schweiz "Bodenschutz lohnt sich"
    Link

 

Veranstaltungen

Am 27. Oktober 2017 hat an der Hochschule Osnabrück im Rahmen des Forums Boden-Gewässer-Altlasten in Kooperation mit dem Bundesverband Boden e.V. die Vortragsveranstaltung "Bodenkundliche Baubegleitung -Einblick in die Prasis - " stattgefunden. 160 TeilnehmerInnen diskutierten über die zukünftige Entwicklung der Bodenkundlichen Baubegleitung in Deutschland.

Veranstaltungsflyer
Pressemitteilung

Vorträge
1. Matias Laustela: Das System Bodenkundliche Baubegleitung im Vollzug- und Praxisalltag in der Schweiz     pdf   

2. Johannes Botschek: Bodenkundliche Baubegleitung in Deutschland        pdf
    Einblick in die Praxis                                                                    

3. Elisabeth Oechtering: Beauftragung einer bodenkundlichen Baubegleitung       pdf
    Leistungsverzeichnisse und Beispiele                             

4. Martin Thieme-Hack: Einbindung des Bodenschutzes in Bauberträge     pdf  
    Überarbeitung der DIN 18915 setzt enge Grenzen                                                                                                                  

5. Jörg Fortmann: Landwirtschaftliche Standortbewertung nach Baumaßnahmen     pdf

 

 

 

Entdecken Sie Bodenwelten

Logo Bodenwelten

Aktuelle Twitter Tweets

Tweets by @BVBoden
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Bodenkundliche Baubegleitung
  • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung