twitter-bird-white-on-blue.png twitter-bird-white-on-blue.png
  • 1052
  • 085051
  • GrauBraun
  • bosold16
  • Belm mai
  • Halle Kröllwitz
  • 0259
  • 122122
  • Belm Mai
  • Allgau

Ricarda Miller

Ricarda Miller

Vizepräsidentin und Vorsitzende der Regionalgruppe Süd

Kontakt

Dipl.-Ing. agr. Ricarda Miller
Ingenieurbüro Schnittstelle Boden GmbH
Regionalbüro Lenggries
Ganterweg 54a
D-83661 Lenggries
Tel.: +49-(0)8042-973547

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Derzeitige berufliche Position
Geschäftsführerin Ingenieurbüro Schnittstelle Boden GmbH, Boden- und Grundwasserschutz
Leitung des Regionalbüros Lenggries

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 1996-2002: Studium der Agrarwissenschaften mit Fachrichtung Umweltsicherung und Entwicklung ländlicher Räume an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit den Schwerpunkten Bodenkunde, Abfall- und Ressourcenmanagement, Kommunikation und Beratung, Agrarökologie der Tropen und Subtropen. Abschluss Dipl.-Ing. agr. im Jahr 2002.
  • 1997-2001: Studium der Geographie an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit den Schwerpunkten Physische Geographie und Anthropogeographie
  • seit 2002: tätig im Ingenieurbüro Schnittstelle Boden
  • seit 2008: Leitung des Regionalbüros Lenggries
  • seit 2024: Geschäftsführerin Ingenieurbüro Schnittstelle Boden GmbH

Thematische Schwerpunkte

  • vorsorgender Bodenschutz
  • Bodenschutz in der Planung
  • Bodenbewertung, Bodenfunktionen, Bodenschätzung
  • Bewertung/Gutachten Schutzgut Boden in Planungs- und Zulassungsverfahren
  • Bodenerosion und Erosionsschutz
  • Bodenkundliche Baubegleitung
  • EU-Wasserrahmenrichtlinie
  • Gewässerschutzberatung
  • Fachgutachten
  • Projektsteuerung
  • Moderation, Fortbildungen und Vorträge

Mitgliedschaft/Mitarbeit in Gremien

  • Mitarbeit in der Arbeitsgruppe DWA/BVB-AG GB-2.18 „Boden als Schutzgut und Baumedium bei Ausbau und Unterhaltung von Fließgewässern“
  • Mitglied der DBG

Björn Marx

Foto BMarx klein

Schriftführer

 

Kontakt

Stadt Dortmund
Umweltamt, Untere Bodenschutzbehörde
Brückstr. 45
44135 Dortmund

Tel.: 0231 - 50-26038
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 2006 - 2009 B.Sc. Umweltwissenschaften Universität Bielefeld
  • 2009 - 2012 M.Sc. Bodennutzung & Bodenschutz Hochschule Osnabrück
    • Effects of physio-chemical soil characteristics on yield and root density of wheat at reclaimed fly ash fields in the mining area of Huainan, China
  • 2012 - 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehr- und Forschungsgebiet Boden und Grundwassermanagement der Bergischen Universität Wuppertal
    • "Bodenschutz beim Baubetrieb - Nachhaltiger Umgang mit Boden bei Baumaßnahmen"
      Deutsche Bundesstiftung Umwelt
    • "Ressourcenschutzpotential bei Baumaßnahmen bezüglich Boden"
      Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
  • seit 2016 Mitarbeiter der Unteren Bodenschutzbehörde der Stadt Dortmund

 

Interessenschwerpunkte

  • Vorsorgender Bodenschutz
  • Bodenschutz beim Bau
  • Bodenkundliche Baubegleitung
  • Boden in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Lackprofile und Profilmonolithen

 

plus Übersicht Personen

 

Unterkategorien

Entdecken Sie Bodenwelten

Logo Bodenwelten

AKTUELLE BLUESKY TWEETS

Bluesky Social

BV Boden bei Linkedin

Bluesky Social

twitter-bird-white-on-blue.png twitter-bird-white-on-blue.png
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.