Logo Bundesverband Boden e.V.

Menu
  • Home
    • Login
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Boden des Jahres
    • Weltbodentag
  • Der BVB
    • Aufgaben/Ziele
    • Organe
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Satzung
    • Beitritt
    • Personen
    • Verbandsnachrichten
    • Firmenmitglieder
    • Protokolle
  • Bodenkundliche Baubegleitung
    • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)
    • Fortbildung BBB
    • Zertifizierte Bodenkundliche BaubegleiterInnnen
  • Publikationen
    • Bodenschutz
    • BVB-Merkblatt
    • BVB-Informationen
    • BVB-Materialien
    • Weitere Publikationen
  • Texte
    • Stellungnahmen
    • Tagungsberichte
    • Zur Diskussion
    • Archiv
    • Archiv Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bildmaterial
  • Links
    • Aktionsplattform Bodenschutz
    • Bodenerlebnispfade
    • Weitere Links
  • Kontakt
  • Impressum

Logo Bundesverband Boden e.V.

f logo  twitter bird white on blue
  • Home
    • Login
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Boden des Jahres
    • Weltbodentag
  • Der BVB
    • Aufgaben/Ziele
    • Organe
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Satzung
    • Beitritt
    • Personen
    • Verbandsnachrichten
    • Firmenmitglieder
    • Protokolle
  • Bodenkundliche Baubegleitung
    • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)
    • Fortbildung BBB
    • Zertifizierte Bodenkundliche BaubegleiterInnnen
  • Publikationen
    • Bodenschutz
    • BVB-Merkblatt
    • BVB-Informationen
    • BVB-Materialien
    • Weitere Publikationen
  • Texte
    • Stellungnahmen
    • Tagungsberichte
    • Zur Diskussion
    • Archiv
    • Archiv Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bildmaterial
  • Links
    • Aktionsplattform Bodenschutz
    • Bodenerlebnispfade
    • Weitere Links
  • Kontakt
  • Impressum

Weltbodentag

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Internationalen Bodenkundliche Union (IUSS) hat im Rahmen ihres 17. Weltkongresses, im August 2002 in Bangkok, den 5. Dezember zum Weltbodentag (World Soil Day) ernannt. Mit ihm soll ein jährliches Zeichen für die Bedeutung der natürlichen Ressource Boden gesetzt werden.

 

Weltbodentag 2020 / Boden des Jahres 2021

  • 2020 findet die zentrale deutsche Veranstaltung am 4. Dezember bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe im Geozentrum in Hannover statt. Die Veranstaltung wird als Webkonferenz übertragen.
    Flyer: Festveranstaltung Boden des Jahres 2021 am 4. Dezember 2020
    KBU-Tagung: „Kunststoffe in der Umwelt – ein Problem für unsere Böden, oder nur falscher Alarm?“
    am 3. Dezember 2020


Weltbodentag 2019 / Boden des Jahres 2020

  • 2019 findet die zentrale deutsche Veranstaltung am 4. Dezember beim Senat der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund in Berlin statt.
    Flyer: Festveranstaltung Boden des Jahres 2020 am 4. Dezember 2019
    KBU-Tagung: Mit Alexander von Humboldt den Boden neu entdecken.Boden und Biodiversität – alles hängt mit allem zusammen, am 5. Dezember 2019

Weltbodentag 2018 / Boden des Jahres 2019

  • 2018 findet die zentrale deutsche Veranstaltung am 5. Dezember in der Landesvertretung des Freistaates Sachsen beim Bund, in Berlin statt.
    Flyer: Festveranstaltung Boden des Jahres 2019 am 5. Dezember 2018
    KBU-Tagung: "Der Boden und das Kapital - Boden im Karl Marx Jahr 2018", am 4. Dezember 2018

Weltbodentag 2017/Boden des Jahres 2018

  • 2017 findet die zentrale deutsche Veranstaltung am 4. Dezember in der Landesvertretung des Freistaates Bayern beim Bund, in Berlin statt.
    Flyer: Festveranstaltung Boden des Jahres 2018 am 4. Dezember 2017
    KBU-Tagung: "500 Jahre Reformation - auch ein Thema für den Boden?" am 5. Dezember 2017

  Weltbodentag 2016/Boden des Jahres 2017

  • 2016 findet die zentrale Veranstaltung zum Weltbodentag am 5. Dezember in der Landesvertretung Thüringen beim Bund, in Berlin statt.
    Flyer: Festveranstaltung Boden des Jahres 2016 am 5. Dezember 2016
    KBU-Tagung: "Boden in der Stadt der Zukunft" am 6. Dezember 2016

 Weltbodentag 2015/Boden des Jahres 2016

  • 2015 findet die zentrale Veranstaltung zum Weltbodentag am 4. Dezember in der Landesvertretung Schleswig-Holstein beim Bund, in Berlin statt.
    Flyer: Festveranstaltung Boden des Jahres 2016
    Abschlussveranstaltung zum Internationalen Jahr des Bodens 2015

Weltbodentag 2014/Boden des Jahres 2015

  • 2014 fand die zentrale Veranstaltung zum Weltbodentag und zum Auftakt des Internationalen Jahr des Bodens am 4. Dezember im BMUB in Berlin statt.

    • Anläßlich des Internationalen Jahr des Bodens hatte der BVBoden einen Preis für einen Kurzfilm zum Thema „Warum ist der Waldboden wichtig für dich?“ ausgelobt.
      Den Trailer für den Filmwettbewerb, der ein Projekt von Studierenden aus Bielefeld, Hildesheim, Mönchengladbach und Osnabrück war, ist unter folgendem Link zu finden: Trailer Filmwettbewerb
      Der Schülerpreis, mit einem Preisgeld von 200 €, ging an Franka Danzer und Freundinnen aus Sonthofen (Link: Gewinner Schüler). Der Studierendenpreis, mit einem Preisgeld von 500 €, ging an Herrn Schweizer, Frau Schlumberger und Frau Kubarsik von der Uni Hohenheim (Link: Gewinner Studierende).

    Flyer: Weltbodentag und Auftakt Internationales Jahr des Bodens 2015

Weltbodentag 2013/Boden des Jahres 2014

  • 2013 fand die zentrale Veranstaltung zum Weltbodentag am 5. Dezember in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz beim Bund, in Berlin statt.
    Flyer: Weltbodentag 2013

 Weltbodentag 2012/Boden des Jahres 2013

  • 2012 fand die zentrale Veranstaltung zum Weltbodentag am 4. Dezember in der Niedersächsischen Landesvertretung beim Bund und am 5. Dezember im Presse- und Besucherzentrum, in Berlin statt.
    Weltbodentag 2012
  • Vorträge des ABo Fachsymposiums "Die Zukunft verwertbarer Böden": http://www.itv-altlasten.de/32.html

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Entdecken Sie Bodenwelten

Logo Bodenwelten

Aktuelle Twitter Tweets

Tweets by @BVBoden
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Aktuelles
  • Weltbodentag

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung