Logo Bundesverband Boden e.V.

Menu
  • Home
    • Login
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Boden des Jahres
    • Weltbodentag
  • Der BVB
    • Aufgaben/Ziele
    • Organe
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Satzung
    • Beitritt
    • Personen
    • Verbandsnachrichten
    • Firmenmitglieder
    • Protokolle
  • Bodenkundliche Baubegleitung
    • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)
    • Fortbildung BBB
    • Zertifizierte Bodenkundliche BaubegleiterInnnen
  • Publikationen
    • Bodenschutz
    • BVB-Merkblatt
    • BVB-Informationen
    • BVB-Materialien
    • Weitere Publikationen
  • Texte
    • Stellungnahmen
    • Tagungsberichte
    • Zur Diskussion
    • Archiv
    • Archiv Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bildmaterial
  • Links
    • Aktionsplattform Bodenschutz
    • Bodenerlebnispfade
    • Weitere Links
  • Kontakt
  • Impressum

Logo Bundesverband Boden e.V.

f logo  twitter bird white on blue
  • Home
    • Login
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    • Boden des Jahres
    • Weltbodentag
  • Der BVB
    • Aufgaben/Ziele
    • Organe
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Satzung
    • Beitritt
    • Personen
    • Verbandsnachrichten
    • Firmenmitglieder
    • Protokolle
  • Bodenkundliche Baubegleitung
    • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)
    • Fortbildung BBB
    • Zertifizierte Bodenkundliche BaubegleiterInnnen
  • Publikationen
    • Bodenschutz
    • BVB-Merkblatt
    • BVB-Informationen
    • BVB-Materialien
    • Weitere Publikationen
  • Texte
    • Stellungnahmen
    • Tagungsberichte
    • Zur Diskussion
    • Archiv
    • Archiv Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bildmaterial
  • Links
    • Aktionsplattform Bodenschutz
    • Bodenerlebnispfade
    • Weitere Links
  • Kontakt
  • Impressum

Termine

Datum Veranstaltung Informationen / Programm
2022    
31. Mai „Ohne doppelten Boden: Wie Bodenschutz die Zukunft sichert“, Berlin                         ---abgesagt (regulär wieder am 6.12.) ---
Fachtagung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU) im Bundespresseamt in Berlin.
 
31. Mai bis 2. Juni Soil Evolution 2022, Hofgut Dettenberg in Uttenweiler
Die Fachveranstaltung für Bodenfruchtbarkeit und Bodenaufbau im deutschsprachigen Raum. Eine gemeinsame Veranstaltung der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e.V., Swiss No-Till, Boden-Leben.
plus Information
10. Juni Wasser in der Landschaft, online
Online Seminar in der Veranstaltungsreihe "Boden und Klima" von ELSA, Europäsischem Bodenbündnis und BVB.
plus Information
22. Juni Bodenkunde im Felde, Nufringen
Geländekurs des Fortbildungsverbundes Boden und Altlasten BW unter der Leitung von Dr. Wolfgang Fleck.
plus Information
25. Juni Boden des Jahres 2022 "Pelosol", Reutlingen
Vorstellung eines Bodenprofils im Umweltbildungszentrum Listhof.
plus Information
28. Juni bis 2. Juli Naturschutz ist angesagt! Natur. Landnutzung. Klima, Hannover
36. Deutschen Naturschutztag des Deutschen Naturschutzrings (DNR)
plus Information
31. Juli bis 5. August Crossing boundaries, changing societies, Glasgow, Schottland
World Congress of Soil Science-2022 veranstaltet von der International Union of Soil Science.
plus Information
1. September Altlastentag Hannover 2022, Suderburg plus Information
3. bis 9. September Grenzen überwinden, Skalen überschreiten, Trier
Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft.
plus  Information
12. und 13. September Rostocker Baggergutseminar, Rostock
Veranstaltet von der Universität Rostock, Lehrstuhl für Wasserwirtschaft und dem STZ Wasser, Landschaft, Umwelt.
plus Information
21. bis 23. September Boden in Bewegung, Hannover
14. BVB-Jahrestagung und Mitgliederversammlung.
plus Information
12. bis 14. Oktober Boden.Natur.Schutz! Markredwitz
11. Marktredwitzer Bodenschutztage. Unter der Schirmherrschaft des bayerischen Staatsministers für Umwelt- und Verbraucherschutz.
plus Information
5. Dezember Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2023, Berlin folgt
6. Dezember „Ohne doppelten Boden: Wie Bodenschutz die Zukunft sichert“, Berlin            
Fachtagung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU) im Bundespresseamt in Berlin.
folgt

 

Weitere Ankündigungen insbesondere von regionalen oder auch informellen Treffen 
finden Sie auf den Seiten der pfeil Regionalgruppen.

Weitere Termine insbesondere Fort- und Weiterbildungsangebote im Themenfeld Bodenschutz finden Sie bei den Veranstaltern:

  • plus BEW Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft GmbH, Duisburg
  • plus Fortbildungsverbund boden und altlasten Baden-Württemberg
  • plus Altlastenforum Baden-Württemberg e.V.
  • plus DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.)

Entdecken Sie Bodenwelten

Logo Bodenwelten

Aktuelle Twitter Tweets

Tweets by @BVBoden
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung