f_logo.png twitter-bird-white-on-blue.png
  • Slide Kombi

Termine

Datum Veranstaltung Informationen / Programm
2023    
27. März Ersatzbaustoffverordnung, Dresden u. online
Fortbildung am DGFZ.
plus Information
30. März Mineralische Abfälle - Stand der Umsetzung der neuen Mantelverordnung, Esslingen
Seminar des Fortbildungsverbundes Boden u. Altlasten BW.
plus Information
30. oder 31. März Zurbuchen Bodentag, Lippoldswilen, Schweiz
Ganztägige Veranstaltung (Details folgen)
plus Information
29. März Gesteinsansprache bei der Altlastenbearbeitung unter Berücksichtigung der Ersatzbaustoffverordnung, Duisburg
Seminar des BEW.
plus Information
30. März Modellprojekt Gnarrenburger Moor, Gnarrenburg
Abschlussveranstaltung des „Modellprojektes Gnarrenburger Moor – Gebietskonzept und Wassermanagement & Unterflurbewässerung im Praxisversuch“
plus Information
12. April Bodenforum -  Bodenschutz beim Stromnetzausbau, Emstek
Bürgerinformationsveranstaltung des Bürgerdialog Stromnetz.
plus Information
21. April Boden - Erkennen und Bewerten von Bodeneigenschaften, Osnabrück
Eintagesseminar im Felde der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Osnabrück.
plus Information
24. u. 25. April Umgang mit Bodenmaterialien und Bauschutt nach der Mantelverordnung, Duisburg u. online
Zweitägiges Seminar des Bildungszentrums für die Ver- und Entsorgungswirtschaft.
plus zeichen Information
10. Mai Bodenkundliche Baubegleitung für Behördenvertreter, Osnabrück
Eintägiges Seminar des Bundesverbandes Boden e.V. in Kooperation mit der Universität Osnabrück.
plus Information
15. bis 17. Mai Soil as a Sustainable Resource, Berlin 
BONARES Conference 2023.  Abstracts: bis zum 10. Januar 2023
plus Information
1. Juni Ersatzbaustoff-Verordnung: Identifikation, Eigenschaften, Bewertung und Einsatz mineralischer Ersatzbaustoffe, Duisburg
Eintägiges Seminar des BEW.
plus zeichen Information
6. und 7. Juni Ackerboden - Boden des Jahres 2023: Ein Fest für den Boden! Soest
Tagung der Hochschule Soest zu überlebenswichtigen Ressourcen in Zeiten von Klimawandel, Energiekrise, Flächenverbrauch und anderen Herausforderungen.
plus Information
15. Juni Bodenkundliche Baubegleitung für Behördenvertreter, München
Eintägiges Seminar des Bundesverbandes Boden e.V. in Kooperation mit der Universität Osnabrück.
plus Information
28. und 29. Juni Böden im Mittelpunkt, Halle (Saale)
1. Mitteldeutsche Bodenschutztage. Gemeinsame Veranstaltung der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
plus Information
24. und 25. August Vertiefungskurs Landwirtschaft für BBB, Zollikofen, Moosseedorf und Seeland, Schweiz
Fortbildung für Bodenkundliche Baubegleiter der SANU eg.
plus Information
5. bis 8. September Klimaanpassung und Ernährungssicherheit - Herausforderungen für die Landwirtschaft, Freising
134. VDLUFA - Kongress.
plus Information
28. und 29. September Wasserbewußte Stadtentwicklung, Osnabrück
Veranstaltung der DWA Allianz "Gemeinsam für eine wasserbewußte Stadtentwicklung" in der DBU. 
plus Information
28. und 29. September 5. Berliner Bodenschutz- und Altlastensymposium, Berlin
Weitere Informationen folgen in Kürze
 

 

Weitere Ankündigungen insbesondere von regionalen oder auch informellen Treffen 
finden Sie auf den Seiten der pfeil Regionalgruppen.

Weitere Termine insbesondere Fort- und Weiterbildungsangebote im Themenfeld Bodenschutz finden Sie bei den Veranstaltern:

Entdecken Sie Bodenwelten

Logo Bodenwelten

AKTUELLE TWITTER TWEETS

f_logo.png twitter-bird-white-on-blue.png
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.