f_logo.png twitter-bird-white-on-blue.png
  • Slide Kombi

Termine

Datum Veranstaltung Informationen / Programm
2023    
6. und 7. Juni Ackerboden - Boden des Jahres 2023: Ein Fest für den Boden! Soest
Tagung der Hochschule Soest zu überlebenswichtigen Ressourcen in Zeiten von Klimawandel, Energiekrise, Flächenverbrauch und anderen Herausforderungen.
plus Information
11. bis 17. Juni Bodenaktionswoche im Kreis Höxter, Höxter
Im Rahmen der Landesgartenschau in Höxter bietet die Natur- und Umweltschutzakademie NRW zusammen mit Partnern aus der Region zahlreiche Angebote rund um das Thema Boden, Bodenschutz und Bodenbewusstsein an.
plus Information
17. Juni Wülfrather Bodentag, Wülfrath
Informationen zum und rund um das Thema Boden, organisiert u.a. von Dr. Ophelia Nick (MdB für den Kreis Mettmann Nord u. Parlamentarische Staatssekretärin im BMEL).
plus Information
15. Juni Bodenkundliche Baubegleitung für Behördenvertreter, München
Eintägiges Seminar des Bundesverbandes Boden e.V. in Kooperation mit der Universität Osnabrück.
plus Information
28. und 29. Juni Böden im Mittelpunkt, Halle (Saale)
1. Mitteldeutsche Bodenschutztage. Gemeinsame Veranstaltung der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
plus Information
12. bis 14. Juli Plenary assembly Global Soil Partnership, online
Eleventh Session of the Global Soil Partnership (GSP).
plus zeichen Information
24. und 25. August Vertiefungskurs Landwirtschaft für BBB, Zollikofen, Moosseedorf und Seeland, Schweiz
Fortbildung für Bodenkundliche Baubegleiter der SANU eg.
plus Information
2. bis 8. September Böden - divers & multifunktional, Halle (Saale)
Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft
plus Information
5. bis 8. September Klimaanpassung und Ernährungssicherheit - Herausforderungen für die Landwirtschaft, Freising
134. VDLUFA - Kongress.
plus Information
7. September Altlastentag Hannover 2023, Suderburg
Jährliches Forum für Boden- und Grundwasserschutz.
plus Information
14. und 15. September Boden und Klima, Wuppertal
Jahrestagung des Europäischen Bodenbündnisses ELSA e.V.
plus Information
27. bis 29. September Soil degradation control, remediation and reclamation, Wroclaw, Polen
Workshop der Kommission 3.5 der International Union of Soil Sciences.
plus Information
28. und 29. September Wasserbewußte Stadtentwicklung, Osnabrück
Veranstaltung der DWA Allianz "Gemeinsam für eine wasserbewußte Stadtentwicklung" in der DBU. 
plus Information
28. und 29. September 5. Berliner Bodenschutz- und Altlastensymposium, Berlin
Tagung der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) und der GESA – Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH.
plus Information
22. November PFAS in Boden und Grundwasser, Duisburg und online
Seminar des BEW zur Erfassung, Untersuchung und Sanierung von PFAS.
plus Information
5. Dezember Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2024, Berlin Information folgt
6. Dezember Fachtagung der Kommission Bodenschutz beim UBA, Berlin Information folgt
2024    
18. bis 20. September 15. BVB-Jahrestagung
Alle zwei Jahre stattfindende Fachtagung des BVBs mit Mitgliederversammlung und Halbtagesexkursion (am 18.09.2024).
Information folgt

 

Weitere Ankündigungen insbesondere von regionalen oder auch informellen Treffen 
finden Sie auf den Seiten der pfeil Regionalgruppen.

Weitere Termine insbesondere Fort- und Weiterbildungsangebote im Themenfeld Bodenschutz finden Sie bei den Veranstaltern:

Entdecken Sie Bodenwelten

Logo Bodenwelten

AKTUELLE TWITTER TWEETS

f_logo.png twitter-bird-white-on-blue.png
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.