f_logo.png twitter-bird-white-on-blue.png
  • Slide Kombi

Regionale Beiträge, Texte und Berichte der Regionalgruppe West

plus Stellungnahme der Regionalgruppe West des Bundesverbandes Boden e.V. zur Änderung des Landesentwicklungplans Nordrhein-Westfalen (LEP-NRW) zum Ausbau der Erneuerbaren Engergien und zur Umsetzung des Wind-an-Land-Gesetzes.
26. Oktober 2022
Link zur Stellungnahme

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen der BVB-Regionalgruppe West,

nach sechs Jahren als Regionalgruppenvorsitzender verabschiede ich mich in dieser Funktion von Euch/Ihnen zum Jahresende. Auf dem letzten Regionalgruppentreffen am 13. Dezember in Leverkusen wurde Götz Stellmacher (Bezirksregierung Düsseldorf, bisher Stellvertreter) als neuer Regionalgruppenvorsitzender für die Jahre 2019-2020 gewählt; Michael Kastler (ahu GmbH, Aachen) als Stellvertreter.

Mit einer ganz subjektiv zusammen gestellten Collage möchte ich mich für die sehr angenehme Atmosphäre innerhalb der Regionalgruppe, das große Interesse und dem "Mitmachen" bei allen Aktivitäten in den letzten Jahren bedanken - mir hat es viel Freude gemacht!

BVB RG West 2013 2018

Eine schöne Weihnachtszeit, guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2019 wünscht Euch/Ihnen
Bernd Steinweg


Regionalgruppentreffen am 8. Juni 2016

Ein Dutzend Mitglieder der Regionalgruppe West hatten am 8. Juni 2016 die Möglichkeit zur Grubenfahrt ins Steinkohlenbergwerk Prosper Haniel in Bottrop, dem letzten aktiven Steinkohlenbergwerk im Ruhrgebiet. Vor seiner geplanten Schließung im Jahr 2018 konnten sich die Teilnehmer auf der 7. Sohle einen Eindruck über die Arbeits- und Produktionsbedingungen im untertätigen Steinkohlenbergbau machen - die in über 1.200 Metern Tiefe trotz des Einsatzes von Hightech auch heute noch archaisch anmuten.



9Juni

 Mitglieder der RG-West nach der Grubenfahrt ins Steinkohlenbergwerk Prosper Haniel (Foto: B. Steinweg)

 

Boden erhalten! Informationen und Vorschläge zum sparsamen Umgang mit dem Boden.

plus Flyer (pdf)

Grubenfahrt auf Zeche Auguste Viktoria am 10.10.2011

plus Bericht (pdf)

Brauner Auenboden als Boden des Jahres in der Rheinaue bei Düsseldorf vorgestellt - 2011

plus Bericht (pdf)

Regionalgruppentreffen 17.5.2011

plus Bericht (pdf)

Regionalgruppentreffen 24.11.2010

plus Bericht (pdf)

Stellungnahme

der Regionalgruppe West, der Fachgruppe 1 und des BUND Landesverband Hessen e.V. zum Kabinettentwurf (18.12.2006) eines Hessischen Altlasten- und Bodenschutzgesetzes - HAltBodSchG (Feb. 2007) plus Zur Stellungnahme (pdf)

Bericht zum Informellen Treffen der Vorsitzenden der Regionalgruppe West

mit Umweltminister Uhlenberg (NRW) und MdL Schulze am 25.10.2006. plus Zum Bericht (pdf, 20 KB)

Parteienbefragungen in Hessen

Die Landesgruppe Hessen, unter der Leitung von Frau Dr. Eurich-Menden hat 2002 erstmals die Parteien (CDU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen) schriftlich um Stellungnahme zum Thema Bodenschutz befragt. Die Ergebnisse wurden von der Landesgruppe ausgewertet und plus hier zusammengestellt.

2005 wurden anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft in Marburg die Parteien bezugnehmend auf die erste Befragung erneut angeschrieben und zu ihren Aktivitäten befragt. Die Antworten wurden ausgewertet und exemplarisch herangezogen um die aktuelle Situation der Bodenschutzpolitik in Hessen auf einem Poster während der Tagung darzustellen.

 

Entdecken Sie Bodenwelten

Logo Bodenwelten

AKTUELLE TWITTER TWEETS

f_logo.png twitter-bird-white-on-blue.png
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.