twitter-bird-white-on-blue.png twitter-bird-white-on-blue.png
  • 1052
  • 085051
  • GrauBraun
  • bosold16
  • Belm mai
  • Halle Kröllwitz
  • 0259
  • 122122
  • Belm Mai
  • Allgau

Die Aufgaben und Ziele des BVB

Zu den Aufgaben und Zielen des Verbandes gehören:

  • Vertretung fachlicher, technisch-wissenschaftlicher und rechtlicher Belange zum Umweltmedium Boden,
  • Darstellung des jeweiligen Entwicklungsstandes von Wissenschaft und Technik zum Umweltmedium Boden durch breite Öffentlichkeitsarbeit,
  • die Aufstellung und Vereinheitlichung von Kriterien für bodenbezogene/geoökologische Untersuchungen des Bodens zur Beurteilung von Maßnahmen auf dem Gebiet des Umweltschutzes und der Landschaftspflege,
  • Durchführung und Förderung der fachlichen Aus- und Fortbildung,
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von einschlägigen Regelwerken, Normen und Handlungsempfehlungen zur Qualitätssicherung beim Umweltmedium Boden,
  • Anregung und Förderung von Forschungs-, Entwicklungs-, und Demonstrationsvorhaben,
  • fachliche Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden, Unternehmen, wissenschaftlich technischen Einrichtungen und Einzelpersonen, die im Bereich "Boden" tätig oder an der Lösung von bodenbezogenen Fachfragen interessiert sind, um Erkenntnisfortschritt im Bereich Boden zu erzielen,
  • Durchführung und Förderung von technisch-wissenschaftlichen Veranstaltungen, Förderung des Erfahrungsaustausches,
  • Zusammenarbeit mit fachlich angrenzenden Verbänden im In- und Ausland,
  • Veröffentlichungen.

 

Informatives zum BVB und Berufsbild des Bodenkundlers

  • SoilCast veröffentlicht neue Folge
    In der neuesten Folge des Podcast SoilCast stellen unser Präsident Prof. Dr. Jens Utermann und die Vorsitzende der FG3 Sonja Medwedski den Bundesverband Boden vor. In etwa 40 Minuten interviewt Christoph Genzel die zwei Vertreter des Verbandes sehr unterhaltsam über die Ziele und Aufgaben des Verbandes und das vielfältige Engagement für den Vorsorgenden Bodenschutz.
    Link zum Podcast-Interview
  • Podcast zum bodenkundlichen Berufsfeld Behörde
    In der aktuellen Folge des SoilCast interviewt Christoph Genzel Herrn Wulf Grube, der sich seit Jahren im Bundesverband Boden engagiert und im Landkreis Hildesheim für den Bodenschutz zuständig ist. Gerade für Studierende und Berufsanfänger ist die Episode interessant, da Herr Grube, der auf 30 Jahre Berufserfahrung zurückblickt erzählt welche fachlichen Voraussetzungen für die Tätigkeit mitzubringen sind und welche Aufgaben im Berufsalltag der Bodenschutzbehörde zu erwarten sind.
    Link zum Podcast Soilcast

Der Bundesverband Boden e.V.

Der Bundesverband Boden e.V. (BVB) ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, einen Zusammenschluss von Einzelpersonen, Organisationen, Firmen und Behörden zu erreichen, die mit Fragen der Bodenkunde und des Bodenschutzes befasst sind.

An dieser Stelle möchten wir Sie über Aufgaben und Ziele des BVB informieren. Sie erhalten ferner einen Überblick über die zentralen Organe des Vereins sowie deren Strukturierung und inhaltliche Arbeit.

Ergänzend können Sie Einblick in unsere Satzung nehmen und online dem Bundesverband Boden beitreten.

pfeil Die Aufgaben und Ziele

pfeil Die Organe (mit Präsidium, Fach- und Regionalgruppen)

pfeil Die Satzung

pfeil Ihr Beitritt

pfeil Verbandsnachrichten

pfeil Ehrenmitglieder

 

plus BVB Info-Faltblatt "Bodenschutz -Praktisch und kompetent-" (pdf)

Entdecken Sie Bodenwelten

Logo Bodenwelten

AKTUELLE BLUESKY TWEETS

Bluesky Social

BV Boden bei Linkedin

Bluesky Social

twitter-bird-white-on-blue.png twitter-bird-white-on-blue.png
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.