Personen
Zahlreiche Personen engagieren sich ehren- und nebenamtlich in vielen verschiedenen Gremien für den BVB. Um diese kennen zu lernen, bieten wir Ihnen hier - in alphabetischer Reihenfolge der Nachnamen - einen Über- und Einblick.
Zahlreiche Personen engagieren sich ehren- und nebenamtlich in vielen verschiedenen Gremien für den BVB. Um diese kennen zu lernen, bieten wir Ihnen hier - in alphabetischer Reihenfolge der Nachnamen - einen Über- und Einblick.
Der Verband gliedert sich zurzeit in vier Regionalgruppen (Nord, Ost, Süd, West). Bitte klicken Sie in der Karte auf die Region, über deren Arbeit und Mitglieder Sie mehr erfahren möchten.
Der BVB organisiert sich wesentlich über drei Gremien:
Das Präsidium des BVB leitet den eingetragenen Verein. Zu den Aufgaben des Präsidiums gehören:
- Entscheidung über einen Aufnahmeantrag gemäß §5 der Satzung
- die Vorbereitung der Mitgliederversammlungen und Sitzungen des
erweiterten Vorstandes
- die Einstellung/ Entlassung von Mitarbeitern
- die Vorschläge zu den Fachgruppensitzungen
- die Aufstellung der prüfbaren Jahresrechnung
- der Erlass einer Geschäftsordnung
- die Erstellung eines Jahresberichtes
- die Festlegung der Einkünfte von Mitarbeitern
Die Fachgruppen arbeiten inhaltlich zu den relevanten Arbeitsgebieten des BVB. Die jeweils zugeordneten Fachausschüsse werden i.d.R. zeitlich befristet eingerichtet und beschäftigen sich mit speziellen Themen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit werden regelmäßig veröffentlicht. In den Fachausschüssen kann jedes Mitglied mitarbeiten. Die Vorsitzenden der Fachgruppen sind im übrigen Mitglieder des Vorstandes.
Mit der Einrichtung von Regionalgruppen werden die lokalen Aktivitäten gewährleistet. Um diesen Aspekten entsprechendes Gewicht zu geben, sind die Vorsitzenden Mitglieder des Vorstandes.