twitter-bird-white-on-blue.png twitter-bird-white-on-blue.png
  • Slide Kombi

Daniel Kaiser

Kaiser Daniel

Schriftführer

 

Kontakt

Geologischer Dienst NRW - Landesbetrieb -
FB12 Bodenkundliche Landesaufnahme
De-Greiff-Str. 195
47803 Krefeld

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 2016 B.Sc. Umweltmanagement
    Justus-Liebig-Universität Gießen
  • 2021 M.Sc. Umweltwissenschaften
    Justus-Liebig-Universität Gießen
    Masterthesis: "Sorption of Ivermectin an Arable Soils under Tropical Savanna Climate, Burkina Faso, West Africa"
  • Juli 2016 [bis September 2019, März 2020] bis August 2021 Studentische Hilfskraft am Institut für Bodenkunde und Bodenerhaltung, Justus-Liebig-Universität Gießen
  • seit Oktober 2021 Mitarbeiter beim Geologischen Dienst NRW, FB 12 Bodenkundliche Landesaufnahme für die Geländeaufnahme, Ausarbeitung und Qualitätssicherung für die großmaßstäbige Bodenkarte zur landwirtschaftlichen Standortkunde, Region nördlicher Niederrhein

Mitgliedschaften

  • seit 2022 Mitglied im BVB und der DBG
  • seit 2024 stellvertretender Vorsitzender der Regionalgruppe West
  • seit 2025 als Schriftführer Mitglied des Vorstandes

 

 

Übersicht Personen

 

Dr. Michael Kastler

m kastler 01

Vorsitzender RG-West

 

Kontakt

c/o ahu GmbH
Wasser · Boden · Geomatik
Kirberichshofer Weg 6
52066 Aachen
Tel. +49 241 900011-47

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 1999 - 2004 Studium der Agrarwissenschaften, Fachrichtung „Bodenschutz und Landschaftsgestaltung“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 
  • 1999 - 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung der Universität Halle-Wittenberg
  • 2004 Gründung des Ingenieurbüros boden|umwelt in Halle (Saale) (Geschäftsführung bis 2009)
  • 2009 - 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hessischen Landesamt für Umwelt und Geologie
  • seit 2013 Mitarbeiter der ahu GmbH, Projektleiter im Vorsorgenden Bodenschutz

Tätigkeiten im BVB

  • 2019 - 2024 stellvertretender Leiter der Regionalgruppe West
  • seit 2024 Leiter der Regionalgruppe West

 

Übersicht Personen

Sonja Medwedski

IMG 8418 bearb 1080x1

Assistentin der Geschäftsführung
Vorsitzende Fachgruppe 3 "Beruf, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit"
Redaktion Bodenwelten

 

Kontakt:

Tel.: 0157-58463483
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 2005-2008: Bachelor-Studium Physische Geographie, Universität Bremen
  • 2008-2010: Masterstudium Bodennutzung und Bodenschutz, Hochschule Osnabrück
  • 2011: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Allgemeine Bodenkunde und Geologie, Hochschule Osnabrück
  • 2011 - 2024: Projektleiterin im Bereich Deponieplanung und Bodenschutz bei der Umtec | Prof. Biener | Sasse | Konertz Partnerschaft Beratender Ingenieure und Geologen mbB, Standort Bremen
  • seit 2025 Vorsitzende der Fachgruppe 3 "Beruf, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit" des BVBs
  • seit März 2025: Assistentin der Geschäftsführung des Bundesverbandes Boden e.V. 

Interessenschwerpunkte:

  • Bodenbewusstseinsbildung
  • Bodenkommunikation/ Öffentlichkeitsarbeit
  • Vorsorgender Bodenschutz
  • Angewandte Bodenkunde

Wulf Grube

Wulf Grube

Vorsitzender Regionalgruppe Nord

Kontakt

Wulf Grube
Landkreis Hildesheim
Umweltamt
Altlasten/Bodenschutz
Marie-Wagenknecht-Str. 3
31134 Hildesheim
Tel. 05121 - 309-4221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

Ausbildung

  • 1984 - 1990 Studium der Physischen Geographie, Bodenkunde, Botanik und Abfallwirtschaft in Göttingen und Suderburg

 Berufliche Tätigkeit

  • seit 1994 beim Landkreis Hildesheim im Bereich Bodenschutz/Altlasten tätig

Tätigkeiten im BVB

  • 2015 bis 2022 Stellvertretender Vorsitzender der Regionalgruppe Nord im BVB
  • seit 2023 Vorsitzender der Regionalgruppe Nord im BVB2009 - 2014 Obmann für Niedersachsen und Bremen der Regionalgruppe Nord

plus Übersicht Personen

Dr. Stefanie Cable

Stefanie Cable

Vorsitzende Regionalgruppe Ost

Kontakt

Fugro Germany Land GmbH
Wolfener Str. 36 U
12681 Berlin
Tel.: 030 93 651-202 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Derzeitige berufliche Position:

  • Seit 2017 bei Fa. Fugro Germany Land GmbH in Berlin, Consultant für Bodenschutz und Umweltplanung, seit 2020 Teamleitung Bodenschutz, Abteilung Genehmigungsplanung

Ausbildung und beruflicher Werdegang:

  • bis 2016 Promotion, „Center for Permafrost“, Universität Kopenhagen, Erforschung der Landschafts- und Permafrostgenese in arktischen Bergländern (Spitzbergen und Grönland)
  • bis 2011 Diplom-Studium der Physischen Geographie, Universität Leipzig, Nebenfach Geologie mit Schwerpunkt auf Umweltforschung und Quartärgeologie, Diplomarbeit zur Genese Holozäner Eiskeilpolygone auf Spitzbergen, Tutorin für Bodenkunde

Thematische Schwerpunkte:

  • Bodenschutz in der Genehmigungsplanung und Bodenkundliche Baubegleitung (seit 2019 zert. Bodenkundliche Baubegleiterin)
  • Geodatenmanagement und GIS-Analysen
  • Bodenkundliche Kartierung/Moorbodenansprache/ Permafrostböden und Cryostratigraphie
  • Umweltbildung für Kindern bzgl. Boden- und Naturschutz

Mitgliedschaften/Mitarbeit in Gremien:

  • Mitglied im Bundesverband Boden seit 2019
  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Polarforschung (DGP) und Arbeitskreis Permafrost seit 2008
  • Im Vorstand Förderverein „Haus der Begegnungen und des Lernens e.V“ seit 2021
  • 2023 bis 2024 stellvertretende Vorsitzende der Regionalgruppe Ost des BVBs
  • seit 2025 Vorsitzende der Regionalgruppe Ost des BVBs


Übersicht Personen

Unterkategorien

Entdecken Sie Bodenwelten

Logo Bodenwelten

AKTUELLE BLUESKY TWEETS

Bluesky Social

BV Boden bei Linkedin

Bluesky Social

twitter-bird-white-on-blue.png twitter-bird-white-on-blue.png