Regionalgruppen
Der Verband gliedert sich zurzeit in vier Regionalgruppen (Nord, Ost, Süd, West). Bitte klicken Sie in der Karte auf die Region, über deren Arbeit und Mitglieder Sie mehr erfahren möchten.
Der Verband gliedert sich zurzeit in vier Regionalgruppen (Nord, Ost, Süd, West). Bitte klicken Sie in der Karte auf die Region, über deren Arbeit und Mitglieder Sie mehr erfahren möchten.
Der BVB organisiert sich wesentlich über drei Gremien:
Das Präsidium des BVB leitet den eingetragenen Verein. Zu den Aufgaben des Präsidiums gehören:
- Entscheidung über einen Aufnahmeantrag gemäß §5 der Satzung
- die Vorbereitung der Mitgliederversammlungen und Sitzungen des
erweiterten Vorstandes
- die Einstellung/ Entlassung von Mitarbeitern
- die Vorschläge zu den Fachgruppensitzungen
- die Aufstellung der prüfbaren Jahresrechnung
- der Erlass einer Geschäftsordnung
- die Erstellung eines Jahresberichtes
- die Festlegung der Einkünfte von Mitarbeitern
Die Fachgruppen arbeiten inhaltlich zu den relevanten Arbeitsgebieten des BVB. Die jeweils zugeordneten Fachausschüsse werden i.d.R. zeitlich befristet eingerichtet und beschäftigen sich mit speziellen Themen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit werden regelmäßig veröffentlicht. In den Fachausschüssen kann jedes Mitglied mitarbeiten. Die Vorsitzenden der Fachgruppen sind im übrigen Mitglieder des Vorstandes.
Mit der Einrichtung von Regionalgruppen werden die lokalen Aktivitäten gewährleistet. Um diesen Aspekten entsprechendes Gewicht zu geben, sind die Vorsitzenden Mitglieder des Vorstandes.
Zu den Aufgaben und Zielen des Verbandes gehören:
Informatives zum BVB und Berufsbild des Bodenkundlers
Der Bundesverband Boden e.V. (BVB) ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, einen Zusammenschluss von Einzelpersonen, Organisationen, Firmen und Behörden zu erreichen, die mit Fragen der Bodenkunde und des Bodenschutzes befasst sind.
An dieser Stelle möchten wir Sie über Aufgaben und Ziele des BVB informieren. Sie erhalten ferner einen Überblick über die zentralen Organe des Vereins sowie deren Strukturierung und inhaltliche Arbeit.
Ergänzend können Sie Einblick in unsere Satzung nehmen und online dem Bundesverband Boden beitreten.
Die Organe (mit Präsidium, Fach- und Regionalgruppen)
BVB Info-Faltblatt "Bodenschutz -Praktisch und kompetent-" (pdf)